Rund 80% aller zu pflegenden älteren Menschen im Burgenland werden von Angehörigen betreut. Angehörige sind somit der größte "Pflege- und Betreuungsdienst" in unserem Bundesland. Viele Angehörige werden durch das Pflegegeld und die Inanspruchnahme Mobiler Gesundheits- und Sozialdienste in ihren Bemühungen unterstützt, die zu pflegenden Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden oder im Familienverband zu belassen.
"Angehörigenpflege" - eine der menschlichsten Formen der Altenbetreuung, die von der Volkshilfe durch die mobile Betreuung und Beratung pflegender Angehöriger seit langem unterstützt wird.
Um die Angehörigen in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen, können Pflegende Angehörige das Angebot von Stammtischen für Pflegende Angehörige 1x im Monat kostenlos nutzen.
Kommunikation: Austausch mit Pflegenden Angehörigen und persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Situation
Information: Kontakt zu Fachleuten, Informationen über spezielle Erkrankungen und deren Folgen im körperlichen (z.B. Inkontinenz) und psychischen Bereich (Altersvergesslichkeit, Altersdepression)
Service / praktische Unterstützung: zu Themenbereichen wie Pflegegeld, Heilbehelfe, Anfordern von Hilfsdiensten, etc.
Bezirke Eisenstadt, EU & MA
im Rasthaus Wulkatal in Wulkaprodersdorf
nächster Termin:
Di, 26. Feber 2019 18:00 Uhr
Bezirk Neusiedl
im Gasthaus Landhaus in Parndorf
nächster
Termin:
Di, 12. Feber 2019 18:00 Uhr
Bezirk Oberpullendorf
im Restaurant HABE DERE in Oberpullendorf
nächster
Termin:
Do, 21. Feber 2019 16:00 Uhr
Bezirk Oberwart
bei Mamas Küche
nächster
Termin:
jeden ersten Montag im Monat um 17:30 Uhr
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:
Markus Halper, MSc markus.halper@volkshilfe-bgld.at 02682/ 61569 - DW 50
VOLKSHILFE BURGENLAND | Johann Permayerstraße 2/1, 7000 Eisenstadt | MAIL center@volkshilfe-bgld.at | BIC EHBBAT2E |
IBAN AT04 5100 0910 1310 0610